PferdE­physio­therapie

Daniela Wolfinger

In Süddeutschland und Österreich

Physio­therapeutin für Pferde

Herzlich willkommen – schön, dass du hier bist!

Ich bin Daniela Wolfinger, ausgebildete DIPO-Pferdephysiotherapeutin mit zusätzlicher Qualifikation in Osteopathie und Blutegeltherapie. In Süddeutschland und Österreich begleite ich Pferd und Mensch auf dem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – immer mit ganzheitlichem Blick und viel Herz.

Ich freue mich sehr darauf, dich und dein Pferd kennenzulernen!

Deine Daniela

Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches erstes Gespräch.

Über mich

Ich bin Daniela

Während meiner gesamten Kindheit und darüber hinaus war ich immer mit dem Reitsport verbunden. Deshalb musste es auch dazu kommen, dass ich seit 2016 Besitzerin eines tollen Haflingerwallaches bin. Da auch ich durch meinen Joschi selber mit dem Beruf Physiotherapie an Pferden in Berührung gekommen bin, faszinierte mich dieser Beruf so sehr, dass ich mich Anfang 2022 bei der DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie) zur Pferdephysiotherapeutin habe ausbilden lassen.

Meine Philosophie

Mein Schwerpunkt liegt auf einer ganzheitlichen Betreuung von
euch als Pferd-Mensch-Team. Hierbei ist es für mich wichtig, aus allen Möglichkeiten auszuschöpfen, um dein Pferd optimal betreuen zu können. 

Wie ich deinem Pferd helfen kann

Ganzheitliche Therapie für mehr Gesundheit und Beweglichkeit

Mit einer ganzheitlichen und individuell abgestimmten Therapie unterstütze ich dein Pferd dabei, seine Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität zu verbessern. Mein Fokus liegt darauf, Beschwerden nicht nur zu lindern, sondern deren Ursachen zu erkennen und nachhaltig zu behandeln. Dabei kombiniere ich bewährte physiotherapeutische und osteopathische Techniken mit naturheilkundlichen Methoden wie der Blutegeltherapie.

Schmerzlinderung und Entzündungshemmung:
Sanfte manuelle Techniken und naturheilkundliche Verfahren helfen, akute und chronische Schmerzen zu reduzieren und Entzündungen zu mindern.

Verbesserung der Beweglichkeit:
Mobilisation von Gelenken, Muskeln, Faszien und inneren Organen fördert die Flexibilität und Leistungsfähigkeit deines Pferdes.

Lösung von Verspannungen und Blockaden:
Durch gezielte Massage und osteopathische Techniken werden muskuläre und fasziale Spannungen gelöst, die häufig Ursache für Bewegungseinschränkungen sind.

Förderung der Selbstheilungskräfte:
Die Aktivierung der körpereigenen Regulation unterstützt die Regeneration nach Verletzungen und chronischen Beschwerden.

Präventive Betreuung und Check-Ups:
Regelmäßige Kontrollen helfen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.

News & Infos

Blog

Anfragen

Kontaktiere mich gerne! Ich freue mich darauf, dich und dein Pferd kennenzulernen!